- Startseite
- Kompetenzen
- Zahnärztliche Chirurgie
In diesen Bereich fallen alle operativen Eingriffe im Mund. Diese können die Zähne, das Zahnfleisch oder den Kiefer betreffen. Dazu gehören beispielsweise normale Zahnextraktionen, Weisheitszahnentfernung, Aufbau von Kieferknochen oder die Implantation von künstlichen Zahnwurzeln bzw. die Implantologie.
Bei einer Reihe von chirurgischen Eingriffen arbeiten wir mit einem erfahrenen Kieferchirurgen unseres Kompetenznetzwerks Gesundheit Ostharz zusammen. So sind wir auch bei komplexeren Eingriffen Ihr Ansprechpartner. Kommt eine entsprechende Behandlung für Sie in Frage, beraten und betreuen wir Sie selbstverständlich und sind anschließend im Rahmen der Nachsorge für Sie da.
Die Entfernung eines oder mehrerer Weisheitszähne kann nötig sein, wenn sie …
Warum haben wir diese „zusätzlichen“ Zähne? Wann genau können Sie im Mund bleiben, wann sollte man sie entfernen? Mehr über Weisheitszähne erfahren Sie im Zahn-Ratgeber.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass eine Entzündung an der Wurzelspitze nicht abheilt. Dann stellt die Wurzelspitzenresektion die letzte Möglichkeit dar, einen Zahn zu erhalten.
Bei diesem Eingriff wird ein kleines Stück der Wurzelspitze abgetrennt, um Nebenkanäle des Wurzelkanals und die darin vorhandenen Bakterien zu entfernen. Anschließend wird das Kanalsystem von der Spitze her („retrograd“) dicht gefüllt.
Mehr über die Wurzelspitzenresektion erfahren Sie im Zahn-Ratgeber.
Früher waren Implantate nur bei Patienten möglich, deren Kieferknochen eine ausreichende Breite bzw. Höhe aufwies. Heute können diese nötigen Voraussetzungen in vielen Fällen durch den Aufbau von Kieferknochensubstanz vor der Implantation geschaffen und somit viele Patienten damit versorgt werden.
Außerdem kann ein Knochenaufbau dazu dienen, Kieferknochen und das Zahnbett wieder aufzubauen, die durch eine Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) angegriffenen wurden.